Spezialisierung

Spezialisierte Kreuzband / Meniskus – Nachbehandlung in unserer Praxis

In unserer Praxis haben wir uns auf die Nachbehandlung von Kreuzbandverletzungen spezialisiert. Dabei setzen wir auf einen innovativen Return-to-Play-Algorithmus, der individuell auf jede/n Patient/in abgestimmt ist. Dieser Algorithmus besteht aus fünf Phasen und umfasst Tests zu Mobilität, Kraft sowie Sprungfähigkeit, um den Fortschritt genau zu überwachen und eine sichere Rückkehr ins Sporttreiben zu gewährleisten.

Wir nutzen modernste Methoden wie EMG-Biofeedbacktraining, um die Muskelaktivität gezielt zu steuern, sowie Muskelstimulation mittels Elektrotherapie, um die Muskulatur effektiv zu stärken. Das Occlusionstraining hilft uns, einen erhöhten Kraftzuwachs zu erzielen, während das Gelenk gleichzeitig geschont wird.

Bereits vom ersten Tag an begleiten wir unsere Patient*innen mit Schmerztherapie, Mobilisation, Muskelaktivierung sowie Stabilisations- und Krafttraining. Dazu gehören auch Sprünge im Rahmen eines gezielten Krafttrainings am Gerät.

Außerdem führen wir die Krankengymnastik am Gerät durch, um die Rehabilitation noch gezielter zu unterstützen.

Für den sicheren Wiedereinstieg ins Laufen bieten wir die Möglichkeit, die ersten Laufversuche auf unserem Antischwerkraftlaufband durchzuführen.

Wenn du mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchtest, stehe ich dir gern zur Verfügung!

Schulter – OP – Nachbehandlung in unserer Praxis

In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Nachbehandlung nach Schulteroperationen an. Dabei setzen wir einen speziell entwickelten Algorithmus ein, um die Kraft- und Mobilitätswerte unserer Patient*innen kontinuierlich zu verfolgen. So können wir den Behandlungsablauf optimal koordinieren und individuell anpassen.

Bereits vom ersten Tag an begleiten wir die Genesung mit Schmerztherapie und Maßnahmen zur Beweglichkeitsverbesserung. Im weiteren Verlauf unterstützen wir den Kraftaufbau der Schulter durch gezielte Krankengymnastik am Gerät.

Um die Muskelaktivität präzise zu überwachen und gezielt zu steuern, nutzen wir modernste Techniken wie die EMG-Analyse und Biofeedbacktraining. Diese Methoden helfen uns, die Muskulatur optimal zu aktivieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Zusätzlich setzen wir das Occlusion-Training ein, um die Muskulatur effektiv zu stärken, ohne das Gelenk zu überlasten.

Wenn du mehr über unsere Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchtest, stehe ich dir gern zur Verfügung!

Bei Muskelverletzungen ist eine sorgfältige Nachbehandlung sehr wichtig, um die Heilung zu fördern und Folgeschäden zu vermeiden. Die Nachbehandlung kann je nach Schwere der Verletzung variieren und umfasst oft Maßnahmen wie Ruhigstellung, gezielte Physiotherapie, Muskelaufbauübungen und Schmerzmanagement.

Bei Muskelverletzungen gibt es verschiedene Arten, wie zum Beispiel:

  • Zerrung: Eine Überdehnung der Muskulatur, bei der die Fasern gestreckt oder leicht verletzt werden.
  • Faserriss: Ein Riss in den Muskelfasern, der meist schmerzhafter ist und längere Heilungszeiten benötigt.
  • Bündelriss: Ein Riss in den einzelnen Muskelbündeln, was eine ernsthaftere Verletzung darstellt und eine gezielte Behandlung erfordert.
  • Sehnenabriss: Wenn die Sehne, die den Muskel mit dem Knochen verbindet, vollständig oder teilweise abreißt.

In unserer Praxis sind wir auf die Behandlung von Muskelverletzungen spezialisiert. Wir entwickeln individuelle Rehabilitationspläne, um die Muskulatur schnell und sicher wieder aufzubauen. Dabei setzen wir modernste Techniken ein, wie z.B. Biofeedback, Elektrostimulation und spezielle Trainingsmethoden, um die Genesung optimal zu unterstützen.

Wenn du mehr über unsere Spezialisierung in der Muskelverletzungsnachbehandlung erfahren möchtest, helfe ich dir gern weiter!