
Für Sie auf einen Blick
Termine können Sie telefonisch, per E- Mail oder über unser Formular auf der Website vereinbaren. Ausserdem können Sie uns auf den Anrufbeantworter sprechen und wir rufen Sie zurück.
Telefonzeiten:
06131 / 5560569
Mo 09:00-17:00 Uhr, Di – Mi 09:00-13:00 Uhr, Do 09:00-16:00 Uhr, Fr 09:00-13:00 Uhr
E-Mail: termin@pure-move.de
Für eine optimale Behandlung benötigen wir zu Beginn Ihrer Therapie bestimmte Informationen. Diese erheben wir über einen Anamnesebogen, den Sie vorab auf unserer Website herunterladen, per E-Mail anfordern oder direkt vor Ort in der Praxis ausfüllen können. Wir empfehlen, dass Sie sich 15 Minuten vor Ihrem Termin einfinden, um in Ruhe anzukommen und ausreichend Zeit für das Ausfüllen des Bogens zu haben.
In der ersten Sitzung wird der Therapeut oder die Therapeutin den Anamnesebogen gemeinsam mit Ihnen durchgehen und eine Untersuchung basierend auf Ihrem Beschwerdebild durchführen. Weitere relevante Befunde wie Arztberichte oder MRT-Ergebnisse können uns zusätzlich wertvolle Informationen liefern.
Nach der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen das gemeinsame Therapieziel sowie das weitere Vorgehen für die kommenden Sitzungen. Im Verlauf der Therapie erhalten Sie von uns ein individuelles Eigenübungsprogramm, das Sie entweder ausgedruckt oder über unsere App abrufen können.
Bitte denken Sie daran, zu jeder Sitzung ein großes Handtuch mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns frühzeitig telefonisch oder per E-Mail an termin@pure-move.de zu informieren. Wir bitten darum, Termine spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen, damit wir die Möglichkeit haben, den Termin anderweitig zu vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei nicht rechtzeitig abgesagten oder versäumten Terminen eine Gebühr erheben müssen.
Auf dem Gelände des Gebäudes stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Diese erreichen Sie über die Straße „An der Krimm“ (Abfahrt Richtung TÜV und Rewe Getränkemarkt).
Die Praxis ist auch bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen:
Bushaltestellen:
An der Krimm (Bus 6, 62, 92) – 1 Minute Fußweg
Canisiusstraße (Bus 6, 74) – 6 Minuten Fußweg
Obere Kreuzstraße (Bus 62, 74, 92) – 8 Minuten Fußweg
Physiotherapeutische Verordnungen müssen innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung des Rezepts begonnen werden. Ab dem 18. Lebensjahr fällt für jedes Rezept eine Zuzahlung an. Diese kann nach Erhalt der Rechnung überwiesen oder direkt per Karte in der Praxis beglichen werden. Die Höhe der Zuzahlung richtet sich nach dem verordneten Heilmittel.
Seit dem 01.11.2024 gibt es für das Beschwerdebild „Schulter“ Blankoverordnungen. Je nach Diagnose sind in einem Zeitraum von 16 Wochen zwischen 18 und 24 Therapieeinheiten möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne direkt in unserer Praxis.
Sie erhalten von uns einen Behandlungsvertrag, der die Kosten für die verordnete Leistung detailliert aufzeigt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie gerne direkt in unserer Praxis.
Für die Behandlung benötigen wir entweder eine private Verordnung von einem niedergelassenen Arzt oder eine Rechnung über eine sektorale Heilpraktiker-Verordnung, um direkt mit der Therapie zu beginnen.
Bei Ihrer Krankenkasse können Sie sich zudem informieren, in welcher Höhe die Kosten für die physiotherapeutischen Leistungen erstattet werden.
Osteopathische Behandlungen können derzeit nur mit einer Verordnung von einem niedergelassenen Arzt durchgeführt werden. Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten und wird mit 95,00 Euro berechnet.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Höhe osteopathische Leistungen bezuschusst werden.