PHYSIOTHERAPIE
Aktive Therapie




Ist die Behandlung des Kiefergelenks, aufgrund von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen beim Kauen, kieferbedingte Kopfschmerzen oder Migräne


Die Faszien haben in den letzten Jahren eine immer höhere Bedeutung in der Medizin erlangt. Faszien verbinden und umhüllen einzelne Gewebe wie Organe, Muskeln, Knochen, Nerven und Blutgefäße. Ihnen wird eine wichtige Rolle in der Kraftübertragung, Kommunikation zwischen den einzelnen Geweben und Bestimmung der Lage im Raum zugeschrieben. Durch manuelle Handgriffe, Faszienrollen und der „Faszien Dehnung“ kann Einfluss auf die Strukturen des Körpers genommen werden
durch diese Methode werden mit elastischen Latexbändern entweder Gelenke oder Muskulatur umwickelt. Unter dieser Kompression werden maximal zwei Minuten passive oder aktive Bewegungen durchgeführt

Passive Therapie
Kinesio-Tapes sind hochelastische (Klebe-)Binden aus Stoff, die durch spezielle Anlagetechniken, je nach Ziel, auf die Haut angebracht werden. Durch die Bewegung im Alltag oder Sport, bekommen die Haut, Faszien und Muskulatur dadurch einen dauerhaft positiven Reiz.
Die Elektrotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der elektrische Ströme gezielt eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskelregeneration zu unterstützen. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Entzündungen oder Nervenschmerzen angewendet werden. Durch die gezielte Stimulation der Nerven und Muskeln trägt die Elektrotherapie dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Wohlbefinden zu verbessern.
wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Die Maßnahme wird durch einen Wärmeträger oder mit Hilfe einer heißen Rolle durchgeführt
wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Die Maßnahme wird mit einem Kühl Pack oder Eis Lolli durchgeführt
Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der hochfrequente Schallwellen eingesetzt werden, um tief liegende Gewebe zu erreichen. Sie fördert die Durchblutung, reduziert Schmerzen und unterstützt die Heilung von Entzündungen und Gewebeverletzungen. Die Ultraschalltherapie ist besonders wirksam bei Muskel- und Sehnenbeschwerden und trägt dazu bei, die Beweglichkeit zu verbessern.